- Tournee
- Tour|nee [tʊr'ne:], die; -, -s und Tourneen [tʊr'ne:ən]:
Gastspielreise von Sängern, Schauspielern o. Ä.:eine Tournee [durch Europa] machen; auf Tournee gehen.Zus.: Auslandstournee, Deutschlandtournee, Europatournee, Japantournee, Konzerttournee, Sommertournee.
* * *
Tour|nee 〈[tur-] f. 19〉 Rundreise (von Künstlern), Gastspielreise ● auf (eine) \Tournee gehen; auf \Tournee sein [frz., „Rundreise, Amtsreise; Ausflug“]
* * *
Tour|nee , die; -, -s u. …een [frz. tournée, subst. w. 2. Part. von: tourner = (um)drehen, (sich) wenden, rund formen < lat. tornare, ↑ 1turnen]:Gastspielreise von Künstler[inne]n, Artist[inn]en:eine T. starten, machen.* * *
Tournee* * *
Tour|nee, die; -, -s u. ...een [frz. tournée, subst. w. 2. Part. von: tourner = (um)drehen, (sich) wenden, rund formen < lat. tornare, 1↑turnen]: 1. Gastspielreise von Künstler[inne]n, Artist[inn]en: eine T. starten, machen; »Dies ist definitiv meine letzte T. Ich muss mir nichts mehr beweisen« (Focus 21, 1999, 198); der Konzertveranstalter hat für diese Künstlerin schon mehrere -n organisiert; auf T. sein, gehen; dass sich alle namhaften deutschen Gruppen in den kommenden Wochen auf ausgedehnte -n wagen (Hörzu 4, 1979, 84). ∙ 2. Rundreise: Die ganze T. hatte so ziemlich zwei Wochen gedauert (Fontane, Effi Briest 53).
Universal-Lexikon. 2012.